Fragen zur Geschichte unserer Heimatregion
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Forum des Nordoberfränkischen Vereins für Natur-, Geschichts- und Landeskunde e.V.. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Termine von Veranstaltungen für Natur-, Geschichts- und Landeskunde - alle Angaben ohne Gewähr - keine Garantie für die Durchführung oder bei Fehlern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig beim Veranstalter ob der Termin eingehalten werden kann.
2019 02 13 Mit der Straßenbahn durch Hof
Von Dieter (5. Februar 2019, 10:47)
Gästeführungen jeder Art für Touristen und Einheimische
Von Jörg Wurdack (12. Juni 2016, 08:44)
Informationen zu den Führungen durch die Stadt Hof
Von Dieter Heinrich (19. März 2012, 09:16)
Vorstellung der einzelnen Führungen, sowie Anmerkungen und Diskussion
Führungen über den Großen Waldstein
Von Adrian Roßner (30. März 2011, 22:36)
Interessante Funde und neue Erkenntnisse aus den Bereichen der Heimatforschung
Von Heiko Zips (17. November 2018, 22:49)
Besiedlungsgeschichte von Frankenwald, Fichtelgebirge und der Region um Hof
Narisker und Varisker - WIKIPEDIA hat überraschende Erkenntnisse zur Frühgeschichte von Hof
Von Dieter (25. Januar 2017, 23:04)
Geschichte der Gemeinden in Hochfranken
Von Erhard Goller (13. November 2018, 13:54)
Chroniken der Orte und Städte im Landkreis Bayreuth
Von Jochen Schöpf (28. Mai 2011, 23:46)
Spezielle Fragen und Berichte zur Geschichte der „Hauptstadt“ unserer Region
Von Thomas W. W. (9. August 2013, 20:47)
Chroniken der Orte und Städte im Landkreis Hof
Der Immershof bei Sparneck / Wiesenwässerungsstreit rund um Immerseiben
Von Heiko Zips (31. August 2018, 19:31)
Chroniken der Orte und Städte im Landkreis Kulmbach
Von Harald Stark (3. November 2011, 21:36)
Chroniken der Orte und Städte im Landkreis Wunsiedel
Von Harald Stark (12. November 2012, 22:28)
Ortsnamen geben wertvolle Auskünfte über die Geschichte der Region.
Orts- und Flurnamen im Kriegswald
Von Weberhaus_KLB (26. April 2018, 17:38)
Flurname "Käsbühl" (Keßpühel) bei Leimitz
Von IngoS (8. März 2017, 23:08)
Dr. Wolfgang Janka zur zeitlichen Einordnung slaw. Siedlungsnamen
Von IngoS (1. November 2014, 06:24)
Wer hatte in Hochfranken wann und wo etwas zu sagen?
Landstände des Markgraftums Brandenburg-Bayreuth
Von Jörg Wurdack (26. April 2017, 12:33)
Fragen zur Geschichte der regionalen Adels- und Bürgerfamilien
Einwohnerverzeichnisse von Schwarzenbach/Saale aus dem 17. Jahrhundert
Von Thomas Schörner (29. November 2018, 22:54)
Von Harald Stark (19. April 2011, 19:27)
Christianisierung und Kirchengeschichte – von der Missionierung, über die Reformation bis heute
Historische Bibel aus Hof entdeckt
Von Adrian Roßner (15. Oktober 2016, 14:01)
Alles zu Burgen, Schlössern, Rittersitzen und Wehrkirchen aber auch zu bereits zerstörten Anlagen wie Ruinen, Burgställe und Turmhügel
Von Jörg Wurdack (11. Januar 2019, 16:10)
Hier kann über mundartliche Überlieferungen, Bräuche, Sagen und Sitten diskutiert werden.
Von Hans Seidel (29. August 2018, 13:59)
Die neuere und neueste Geschichte umfasst einen ungefähren Zeitraum vom 19. bis in das 20. Jahrhundert.
Flurstücke nördlich des Wehrgangs der Köditzer Kirche. Bedeutung/Funktion?
Von Erhard Goller (5. September 2018, 07:35)
Was geschah am ... in unserer Heimat? Diese und ähnliche Fragen sollen in unserem Kalendarium beantwortet werden.
1113 Was war los in Hof am 13. November
Von Jörg Wurdack (15. November 2016, 19:14)
Die Region im Spiegel der Zeit anhand einiger ausgewählter Jahre.
1568 Hof im Jahre des Herrn 1568
Von Rainer Krolop (5. August 2016, 11:29)